Dein Warenkorb ist gerade leer!
Datenschutzerklärung
Die Adresse unserer Website ist: https://eatwell-vabene.eu
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den
nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Ristorante VaBene
Zachower Straße
14669 Ketzin/Havel
Telefon: +49 3323 370524
E-Mail: ketzin@eatwell-vabene.eu
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen
über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Hosting
Wir hosten unsere Website bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin.
Beim Aufruf unserer Seiten werden durch Strato Logfiles inkl. IP-Adressen verarbeitet.
Weitere Informationen: Datenschutzhinweise von Strato.
Die Nutzung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Bereitstellung).
Sofern eine Einwilligung (z. B. für Cookies/Endgerätezugriff) erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.
4. Allgemeine Hinweise zu Rechtsgrundlagen & Speicherdauer
Je nach Zweck verarbeiten wir Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung),
lit. c (rechtliche Verpflichtung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Eine erteilte Einwilligung können Sie
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sofern keine speziellere Speicherdauer genannt ist, löschen wir
personenbezogene Daten, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch
(Art. 21 DSGVO). Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
Widerspruch gegen Direktwerbung: Wenn Ihre Daten zur Direktwerbung verarbeitet werden,
können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
6. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie
an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser. Daten können so nicht von Dritten mitgelesen werden.
7. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen gespeichert (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit,
Browser, Betriebssystem, aufgerufene Seiten/Dateien). Diese Verarbeitung ist technisch erforderlich, um die
Website stabil und sicher bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8. Cookies & Einwilligungsverwaltung
Unsere Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Seite erforderlich
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Optionale Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) setzen wir nur mit Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG). Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das
„Cookie-Einstellungen“-Overlay ändern oder widerrufen.
8.1 Arten von Cookies
Essentiell (immer aktiv): technische Bereitstellung und Sicherheit der Website.
- vb_consent (bis zu 6 Monate): speichert Ihre Auswahl (Statistik/Marketing) für das Cookie-Banner.
- wpEmojiSettingsSupports (Session): prüft Emoji-Unterstützung des Browsers.
Statistik (optional): helfen uns, die Nutzung zu verstehen (z. B. Seitenaufrufe, Herkunft).
- Jetpack/WordPress.com-Stats (tk_*), sofern aktiviert – nur nach Einwilligung.
- Sourcebuster (sbjs_*), sofern aktiviert – nur nach Einwilligung.
Marketing (optional): z. B. Attributions-/Kampagnenmessung (nur nach Einwilligung).
8.2 Cookie-Einstellungen ändern
Über den Link „Cookie-Einstellungen“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit anpassen.
Außerdem können Sie Cookies in Ihrem Browser löschen oder blockieren. Anleitungen:
Hinweis: Bei deaktivierten Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
9. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Betreff, Nachricht)
zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche
Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation) oder – sofern abgefragt –
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Anfrage inkl. der dabei übermittelten personenbezogenen Daten
(z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalte) zur Bearbeitung. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich/ vorvertraglich),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Daten werden gelöscht,
sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
11. Soziale Medien (Instagram)
Auf unserer Website können Funktionen von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) eingebunden sein.
Bei aktiven Social-Elementen wird eine direkte Verbindung zu Instagram hergestellt und es können personenbezogene Daten
(z. B. IP-Adresse, aufgerufene Seite) übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen:
Instagram-Datenschutzerklärung.
12. Analyse-Tools
Statistik-/Analyse-Skripte (z. B. Jetpack Stats, Sourcebuster) werden bei uns erst nach Ihrer Einwilligung
über das Cookie-Banner geladen. Die Verarbeitung dient der Reichweitenmessung und Verbesserung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO,
§ 25 Abs. 1 TDDDG). Sie können Ihre Auswahl jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ ändern.
13. Plugins & Tools
Font Awesome: Zur einheitlichen Darstellung von Symbolen verwenden wir ggf. Font Awesome
(Fonticons, Inc., USA). Beim Aufruf können Schriftdateien (Web-Fonts) geladen werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung) bzw. – sofern ein Endgerätezugriff erforderlich ist – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung). Weitere Informationen:
https://fontawesome.com/privacy.
14. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung
wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung (z. B. Spam-E-Mails) vor.
15. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell. Anpassungen können erforderlich werden, wenn wir Funktionen oder Dienste ändern.